Versandkarton "Premium SuperFlap" mit Steckboden, 2-wellig 574 x 379 x 430 mm
5,07 € *
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage + 2 Arbeitstage bei Speditionsversand
5,07 €*
4,87 €*
4,82 €*
4,28 €*
4,17 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit ca. 1-3 Tage + 2 Arbeitstage bei Speditionsversand
• Versandkarton
• in Premium-Qualität, 2-wellig
• mit SuperFlap
• braun
• SuperFlap bedeutet, dass die Deckelklappen während des gesamten Befüll-Vorgangs nach außen, unten geklappt bleiben. Dadurch kann der Karton problemlos auf Rollbahnen transportiert und weiter bearbeitet werden. Erst wenn der Karton vollständig befüllt ist, werden die Deckelklappen verschlossen.
• mit 2 Selbstklebeverschlüssen am Deckel und einem Selbstklebeverschluss am Boden
• optimal für einen erneuten Versand, z. B. als Retourenkarton
• inklusive Aufreißfaden am Deckel für ein einfaches und sicheres Öffnen
• Verschluss des Bodens mittels Steckverschluss und zusätzlichem Selbstklebestreifen
• kein Klebeband für den Aufbau und den erneuten Verschluss notwendig
• schnelles und sicheres Handling für den Versender und Empfänger
• sehr stabiler Karton aus brauner Doppelwellpappe
• sehr hohe Stabilität durch die Verschlussart des Bodens
• kein Verhaken auf Transportbändern
• Versandkarton ist optimal zum Versenden, Verpacken und Lagern
Aufbauanleitung:
• Schritt 1: Grundaufbau
- Nehmen Sie den flachliegenden Karton und falten Sie die Deckelklappen (mit Aufreißfaden) nach außen (SuperFlap). Der Aufreißfaden ist für den Befüll-Vorgang von außen zu sehen.
- Richten Sie den Karton auf. Die Deckelklappen bleiben nun verlässlich nach unten geklappt.
- Drehen Sie den Karton um und falten Sie die beiden Bodenlaschen nach innen. Falten Sie danach die beiden Verschlusslaschen um. Gehen Sie dabei einfach in der Reihenfolge entsprechend den aufgedruckten Zahlen vor.
- Entfernen Sie die Abdeckung des Selbstklebestreifens der Verschlusslasche Nr. 3.
- Stecken Sie die Verschlusslasche Nr. 3 in den Einsteckschlitz der Verschlusslasche Nr. 2.
- Durch den Selbstklebestreifen verklebt die Einstecklasche fest mit dem Boden. Das Resultat ist ein extrem stabiler Karton. Dieser kann nun befüllt werden.
• Schritt 2: Verschluss des Kartons
- Lösen Sie die Deckelklappen, indem Sie diese wieder nach innen biegen.
- Entfernen Sie den Selbstklebestreifen vom Deckel, der sich näher an der Außenseite des Kartons befindet.
- Biegen Sie nun die gegenüberliegende Deckelklappe um, sodass diese auf dem Selbstklebeverschluss aufliegt und verklebt werden kann.
>> Tipp: Wenn Sie den Karton nicht mehrmals verschließen möchten, dann können Sie auch direkt beide Selbstklebestreifen für den Verschluss verwenden. Der Karton ist dann mittels Sicherheitsverklebung verschlossen und kann nur geöffnet werden, wenn der obere und der untere Aufreißfaden hintereinander geöffnet werden.
• Schritt 3: Öffnen und Wiederverschließen
- Öffnen Sie den Karton mit dem oberen Aufreißfaden. Wenn der Versandkarton nur mit einem Selbstklebestreifen verschlossen wurde, dann kann dieser nun geöffnet und ausgepackt werden.
- Entfernen Sie für den Wiederverschluss, z. B. im Falle einer Retoure oder eines erneuten Transportes, die Abdeckung des 2. Klebestreifens.
- Falten Sie die gegenüberliegende Deckelklappe um, sodass diese mit dem Selbstklebestreifen verklebt.
- Der Karton kann nun erneut versendet werden.
- Das erneute Öffnen erfolgt über den Aufreißfaden der unteren Deckelklappe. Dieser ist durch das 1. Öffnen nun freigelegt und der Karton kann für das 2. Öffnen einfach und sicher am Aufreißfaden geöffnet werden.
Paketgröße: | L, Paket, XL |
---|---|
Versanddienstleister: | DHL, DPD, GLS, Hermes |
Innenmass in mm: | 574 x 379 x 430 |
---|---|
Aussenmass in mm: | 584 x 389 x 455 |
Volumen in liter: | 93,54 |
Anmelden